unausgeschlafen

unausgeschlafen
Adj. tired; (übernächtigt) lacking in sleep, not well rested; du bist noch unausgeschlafen you haven’t had enough sleep; unausgeschlafen aussehen look as if one has not had enough sleep, not look well rested
* * *
ụn|aus|ge|schla|fen ['ʊn|ausgəʃlaːfn]
1. adj
tired

er ist unausgeschlafen — he hasn't had enough sleep

2. adv
without having had enough sleep; sich anhören sleepy

er kam ziemlich unausgeschlafen ins Büro — he obviously hadn't had enough sleep when he turned up in the office

er sieht unausgeschlafen aus — he looks as if he hasn't had enough sleep

* * *
un·aus·ge·schla·fen
[ˈʊnʔausgəʃla:fn̩]
I. adj tired
\unausgeschlafen sein to not have had enough sleep
II. adv not having slept long enough, not having had enough sleep
* * *
unausgeschlafen adj tired; (übernächtigt) lacking in sleep, not well rested;
du bist noch unausgeschlafen you haven’t had enough sleep;
unausgeschlafen aussehen look as if one has not had enough sleep, not look well rested

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • unausgeschlafen — unausgeschlafen:übernächtig[t]·übermüdet;auch⇨müde(1) unausgeschlafen→müde …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unausgeschlafen — übernächtigt; übermüdet; shlapp (umgangssprachlich) * * * ụn|aus|ge|schla|fen <Adj.>: nicht genug geschlafen habend: u. aussehen; u. zur Schule kommen. * * * ụn|aus|ge|schla|fen <Adj.>: nicht genug geschlafen habend: u. aussehen; Er …   Universal-Lexikon

  • unausgeschlafen — ụn|aus|ge|schla|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • übernächtigt — unausgeschlafen; übermüdet; shlapp (umgangssprachlich) * * * über|näch|tigt [y:bɐ nɛçtɪçt] <Adj.>: durch zu langes Wachbleiben übermüdet (und die Spuren der Übermüdung deutlich im Gesicht tragend): einen übernächtigten Eindruck machen; wir… …   Universal-Lexikon

  • übermüdet — unausgeschlafen; übernächtigt; shlapp (umgangssprachlich) * * * über|mü|det [y:bɐ my:dət] <Adj.>: (durch eine große Anstrengung, durch Schlafentzug o. Ä.) übermäßig ermüdet, erschöpft: von der Anstrengung übermüdet, schlief ich sofort ein;… …   Universal-Lexikon

  • shlapp — unausgeschlafen; übernächtigt; übermüdet …   Universal-Lexikon

  • müde — a) ermüdet, ruhebedürftig, schlafbedürftig, schläfrig, übermüdet, übernächtigt, unausgeschlafen; (ugs.): bettreif, dösig, hundemüde; (emotional verstärkend): todmüde; (geh. emotional verstärkend): sterbensmüde. b) abgekämpft, abgespannt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übernächtigt — angegriffen, ermüdet, übermüdet, unausgeschlafen; (ugs.): hundemüde, wie ein Nachtgespenst; (bes. österr., schweiz.): übernächtig. * * * übernächtig[t]:⇨unausgeschlafen übernächtigt→müde …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Futrelle — Jacques Futrelle Jacques Heath Futrelle (* 9. April 1875 im Pike County, Georgia; † 15. April 1912 beim Untergang der Titanic) war ein US amerikanischer Schriftsteller. Seine bekanntesten Werke sind die Kurzgeschichten um die Denkmaschine …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Ruhlas — Stadtwappen Die Uhrenstadt Ruhla wurde im Jahre 1355 erstmals urkundlich erwähnt und feierte 2005 ihr 650 jähriges Jubiläum. Ansiedlungen in und um Ruhla gab es aber schon weitaus früher. Inhaltsverzeichnis 1 Frühgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Ruhla — Stadtwappen Die Uhrenstadt Ruhla wurde erstmals um das Jahr 1355 in einem Erbbuch der Grafschaft Henneberg erwähnt und feierte 2005 das 650 jährige Jubiläum. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”